

SPEAKER*innen

Hinnerk Köhn
Moderation

Stephan Thanscheidt
CEO - FKP SCorpio
Stephan Thanscheidt, geboren 1977, ist CEO / Geschäftsführer von FKP SCORPIO und als Leiter des europäischen Festivalbookings verantwortlich für das Programm von über 25 Open Air-Festivals. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik an der Universität Münster, arbeitete er ab 2003 zunächst als „Head of Booking & Events“ bei VISIONS, bis er 2009 zu FKP SCORPIO kam. Heute ist die FKP SCORPIO Konzertproduktionen GmbH, welche im Jahr 1990 von Folkert Koopmans in Hamburg gegründet wurde, nicht nur einer der erfolgreichsten Tournee- und Konzertveranstalter in Deutschland, sondern auch der größte Festivalveranstalter Europas mit Büros in elf Ländern und weit über 350 Mitarbeitern.

Helen Börü-Schepers
Green Events Hamburg
Helen beschäftigt sich als Umweltwissenschaftlerin damit, wie Gesellschaft und Natur einander beeinflussen und über welche Wege ein besseres Verständnis für nachhaltige Entwicklung und ein Wille zum Handeln geweckt werden können. In diesem Zuge hat sie bspw. die FahrradGarderobe mitgegründet, Naturführer ausgebildet, Öffentlichkeitsarbeit u.a. für einen Naturpark gemacht, Tagungen organisiert, Partizipationsprozesse für eine Behörde umgesetzt und Green Events Hamburg mitinitiiert. Zudem ist sie erste Vorsitzende des Vereins „Grüner Wirtschaftsrat e.V.“, der neben Green Events Hamburg auch Stammtische für nachhaltiges Unternehmertum umsetzt.

Hannes Vincent
COO - Reeperbahn Festival/rbx gmbh
Hannes Vincent wurde am 09.12.1990 geboren. Seit 2011 ist er in der Veranstaltungswirtschaft aktiv. 2014 übernahm er den Posten des Head of Brands and Cooperations beim Reeperbahn Festival und war zeitgleich von 2017-2022 stellv. Festivalleiter beim ELBJAZZ. Außerdem ist Johannes Vincent seit 2018 Produktionsleiter für die Lichtkunst Bienale EVI LICHTUNGEN tätig.
Heute ist er beim Reeperbahn Festival/RBX GmbH als Chief Operating Officer Teil der Geschäftsführung.

Tania Tchorzewski
Management Deichkind
Tania Tchorzewski ist seit 6 Jahren tätig im Management der Band DEICHKIND. Nachdem sie viele Jahre als Produktionsleiterin und Tourmanagerin bei diversen Veranstaltungen aktiv war, kümmert sie sich jetzt in enger Zusammenarbeit mit der Booking Agentur Landstreicher Booking um die Organisation der Liveauftritte von DEICHKIND. Ebenso ist sie involviert bei Plattenveröffentlichungen der Band, welche 2014 ihr eigenes Label „Sultan Günther Music“ gründete und seitdem unabhängig zwei Alben veröffentlichten.

Anna Lafrentz
Clubkombinat / Südpol
Anna Lafrentz ist studierte Kunstvermittlerin und arbeitet freiberuflich als Projektmanagerin und Produktionsleitung im Kunst-, Musik- und Kulturbereich. Ihr Herz schlägt für die Veranstaltungsbranche – temporäre Räume schaffen um Inspiration und Entwicklung zu fördern, Exile in denen das Wort ‚Möglichkeit‘ keine Hülse bleibt. In Hamburg ist sie zudem seit 2020 im Vorstand des Clubkombinats aktiv und seit 2017 im Club Südpol tätig, zuvor war sie künstlerische Leiterin der Millerntor Gallery.

Tim Böning
Der Bomber der Herzen
Seit 25 Jahren ist Tim Böning ein Teil der deutschen Musikbranche. Seitdem arbeitete er als Tourmanager für diverse Künstler*Innen, Konzertagenturen und als Artist Booking Specialist.
2010 gründete er seine eigene Konzertagentur Der Bomber der Herzen.
Doch nach jahrzehntelangem nonstop arbeiten merkt er: „Dieser Job kann gefährlich für die Birne sein“
Seit dem berichtet er über eigene Erfahrungen zum Thema Mental Health in der Musikbranche.

Sandra Lechtenböhmer
approbierte Psychotherapeutin
Studierte Sozialpädagogin, approbierte Psychotherapeutin, engagierte Viva con Agua Aktivistin – Sandra Lechtenböhmer ist so einiges, doch vor allem immer mit ganzem Herzen dabei. Hauptberuflich behandelt sie junge Patient:innen, Familien und ist in Lehre und Forschung tätig. Ehrenamtlich ist sie seit 2016 im Viva con Agua Kosmos aktiv, seit zwei Jahren ehrenamtliche Head of Awareness der Millerntor Gallery. Hier stellt sie unter anderem interne und externe Fragen rund um das Miteinander im laufenden Kulturbetrieb, leitet Workshops, sowie Schulungen und ist maßgeblich an der Erarbeitung von Awareness Konzepten für den Viva con Agua Kosmos beteiligt. Dabei blickt sie auf eine Berufserfahrung von über 15 Jahren in psychiatrischen und psychotherapeutischen Settings zurück.

Steve Schwenkglenks
CEO - Barclays arena
Steve Schwenkglenks ist seit mehr als 30 Jahren in der Event- und
Entertainmentbranche tätig. Nach dem Studium begann er seine Karriere im Formel 1 Geschäft und spezialisierte sich später als Event Manager für Großveranstaltungen mit Teilnehmerzahlen von über 30.000 Personen. Seit 2005 ist er im Show- und Tourneegeschäft als Operations Manager für verschiedene Produktionen tätig.

Frehn Hawel
Karsten Jahnke / Reeperbahn Festival
Frehn Hawel ist seit Mitte der Neunziger Jahre im Musikgeschäft. Ob in seiner Funktion als Head of Communications seit knapp 30 Jahren bei der Karsten Jahnke Konzertdirektion, als langjähriger Pressesprecher des Reeperbahn Festivals oder als aktiver Musiker mit Tigerbeat, The Last Things oder seiner aktuellen Band Hawel/McPhail: Kaum jemand hat die Entwicklungen der Konzert-PR so hautnah erlebt und begleitet wie er.

Teresa Hähn
Act Aware e.V.
Teresa Hähn ist Kulturwissenschaftlerin, Trainerin für Social Justice und Diversity und freie Produktionsleitung im Bereich Theater, Kunst und Festival. In ihre Bildungsarbeit treffen genderwissenschaftliche und postkoloniale Theorien auf Erfahrungen aus der Festivalpraxis von Großveranstaltungen wie Hurricane oder Fusion Festival und kleineren Kulturveranstaltungen der freien Szene und in Hamburger Off-Locations. Für den Act Aware e.V. ist sie als Vereinsvorständin und Dozentin für Awareness und Anti-Diskriminierung tätig, berät Veranstaltende bei der Umsetzung von Awareness Konzepten, gibt Workshops und Fortbildungen oder ist selbst als Teamleitung vor Ort.

Sarah Bergmann
Act Aware e.V.
Als Kommunikationswissenschaftlerin und Projektmanagerin setzt Sarah Bergmann ihr Know How in kreativen, nachhaltigen und awaren Konzepten in der Veranstaltungs- und Festivalbranche ein. In den letzten 12 Jahren hat sie diverse namhafte Events, wie das Splash!, Melt und Lollapalooza Festival beraten, betreut und ausgerichtet. Ihr Fokus liegt hierbei auf Informationsvermittlung und Besucher*innen Involvement. So ist sie auch im Verein neben den Vorstandstätigkeiten für die Öffentlichkeits- und Konzeptarbeit zuständig. Gemäß des Credos, Veränderungen von innen nach außen zu bewirken, gibt sie Workshops und Keynotes. Als New Work Coach bringt sie hierfür systemische Awareness auch in Teams.

DENNIS HASENKOPF
Produktions- und Tourleiter
Dennis Hasenkopf kennt (vermeintlich) alle. Seit 12 Jahren in der Konzertbranche tätig, betreut Dennis im siebten Jahr als selbstständiger Produktions- und Tourleiter die unterschiedlichsten Künstler*innen aus aller Welt. Dabei hat der geprüfte Veranstaltungsfachwirt es bei bis zu 200 Shows im Jahr mit über 80 verschiedenen Spielstätten sowie zahlreichen Veranstaltern und Gewerken aus ganz Deutschland zu tun.

Heiko Behrendt
CEO - gastwerk! teilnehmermanagement
Nach dem Studium der angewandten Kulturwissenschaften arbeitet Heiko Behrendt seit 1994 als Geschäftsführer einer Künstler-, und Eventagentur in Hamburg. Im Jahr 2009 entstand schließlich sein erster Entwurf für ein neues onlinebasiertes Teilnehmermanagement-System. Bereits in 2010 erhielt die neue Software den Ausschreibungszuschlag einer großen deutschen Bank. Es war die Geburtsstunde von gastwerk! Teilnehmermanagement.
In seiner Freizeit steht Heiko Behrendt gern als „inkognito-Bassist“ auf der Bühne und bereist die Welt als Mitglied einer sehr erfolgreichen Tribute-Show.

Joscha Möller
Tourmanager
Nach Abschluss der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmensch und abgebrochenem Studium an der Popakademie Mannheim ist Joscha seit 1,5 Jahren selbstständig. Hauptsächlich ist er als Tourmanager oder Produktionsleitung bei Konzert-, Festival und Theaterproduktionen tätig, arbeitet aber auch beratend für Küstler*innen im Management und Booking.

Marvin Dorow
Photopia Hamburg
Marvin Dorow ist zur Zeit Auszubildener bei der Hamburg Messe und Congress GmbH. Er war seit 2022 aktiv in der Projektleitung der PHOTOPIA Hamburg und betreute mehrere Projekte rund um die Veranstaltung.

Luciana
MEET eigene Fabrikation
Luciana macht derzeit die Ausbildung bei der Karsten Jahnke Konzertditektion und wird euch bei der MEET 2023 durch die Panels führen.

PROGRAMM


Ansprechpartner*innen

Bosse & Lea
info@meethamburg.de
Veranstaltungsort
Schmidts Tivoli
Spielbudenpl. 27-28
20359 Hamburg
