MEET THE NEXT GENERATION

Erlebe die Zukunft der

Veranstaltungsbranche

04 & 05.05.2023

Logo Weiß Transparent

SPEAKER*innen

Hinnerk Köhn

Hinnerk Köhn

Moderation

Hinnerk Köhn ist Autor und Comedian und wurde 1993 in Eckernförde geboren. Seit 2012 steht er auf Bühnen – mit vorwiegend tragikomischen Geschichten. In seinem Programm „Bitter“ erzählt er in humorvoller Weise von seiner Jugend in Norddeutschland, Alkoholmissbrauch und dem Leben als Mittzwanziger in der Großstadt.
 
Seit 2018 ist er Teil des Kollektivs „Bewegung Osterstraße“. Er lebt und arbeitet in Hamburg.
Untitled Project (7)

Stephan Thanscheidt

CEO - FKP SCorpio

Stephan Thanscheidt, geboren 1977, ist CEO / Geschäftsführer von FKP SCORPIO und als Leiter des europäischen Festivalbookings verantwortlich für das Programm von über 25 Open Air-Festivals. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik an der Universität Münster, arbeitete er ab 2003 zunächst als „Head of Booking & Events“ bei VISIONS, bis er 2009 zu FKP SCORPIO kam. Heute ist die FKP SCORPIO Konzertproduktionen GmbH, welche im Jahr 1990 von Folkert Koopmans in Hamburg gegründet wurde, nicht nur einer der erfolgreichsten Tournee- und Konzertveranstalter in Deutschland, sondern auch der größte Festivalveranstalter Europas mit Büros in elf Ländern und weit über 350 Mitarbeitern.

Helen Börü-Schepers

Helen Börü-Schepers

Green Events Hamburg

Helen beschäftigt sich als Umweltwissenschaftlerin damit, wie Gesellschaft und Natur einander beeinflussen und über welche Wege ein besseres Verständnis für nachhaltige Entwicklung und ein Wille zum Handeln geweckt werden können. In diesem Zuge hat sie bspw. die FahrradGarderobe mitgegründet, Naturführer ausgebildet, Öffentlichkeitsarbeit u.a. für einen Naturpark gemacht, Tagungen organisiert, Partizipationsprozesse für eine Behörde umgesetzt und Green Events Hamburg mitinitiiert.  Zudem ist sie erste Vorsitzende des Vereins „Grüner Wirtschaftsrat e.V.“, der neben Green Events Hamburg auch Stammtische für nachhaltiges Unternehmertum umsetzt.

Hannes Vincent

Hannes Vincent

COO - Reeperbahn Festival/rbx gmbh

Hannes Vincent wurde am 09.12.1990 geboren. Seit 2011 ist er in der Veranstaltungswirtschaft aktiv. 2014 übernahm er den Posten des Head of Brands and Cooperations beim Reeperbahn Festival und war zeitgleich von 2017-2022 stellv. Festivalleiter beim ELBJAZZ. Außerdem ist Johannes Vincent seit 2018 Produktionsleiter für die Lichtkunst Bienale EVI LICHTUNGEN tätig.

Heute ist er beim Reeperbahn Festival/RBX GmbH als Chief Operating Officer Teil der Geschäftsführung.

Tania Tchorzewski

Management Deichkind

Tania Tchorzewski ist seit 6 Jahren tätig im Management der Band DEICHKIND. Nachdem sie viele Jahre als Produktionsleiterin und Tourmanagerin bei diversen Veranstaltungen aktiv war, kümmert sie sich jetzt in enger Zusammenarbeit mit der Booking Agentur Landstreicher Booking um die Organisation der Liveauftritte von DEICHKIND. Ebenso ist sie involviert bei Plattenveröffentlichungen der Band, welche 2014 ihr eigenes Label „Sultan Günther Music“ gründete und seitdem unabhängig zwei Alben veröffentlichten.

Anna Lafrentz

Anna Lafrentz

Clubkombinat / Südpol

Anna Lafrentz ist studierte Kunstvermittlerin und arbeitet freiberuflich als Projektmanagerin und Produktionsleitung im Kunst-, Musik- und Kulturbereich. Ihr Herz schlägt für die Veranstaltungsbranche – temporäre Räume schaffen um Inspiration und Entwicklung zu fördern, Exile in denen das Wort ‚Möglichkeit‘ keine Hülse bleibt. In Hamburg ist sie zudem seit 2020 im Vorstand des Clubkombinats aktiv und seit 2017 im Club Südpol tätig, zuvor war sie künstlerische Leiterin der Millerntor Gallery. 

Tim Böning

Tim Böning

Der Bomber der Herzen

Seit 25 Jahren ist Tim Böning ein Teil der deutschen Musikbranche. Seitdem arbeitete er als Tourmanager für diverse Künstler*Innen, Konzertagenturen und als Artist Booking Specialist.
2010 gründete er seine eigene Konzertagentur Der Bomber der Herzen.
Doch nach jahrzehntelangem nonstop arbeiten merkt er: „Dieser Job kann gefährlich für die Birne sein“
Seit dem berichtet er über eigene Erfahrungen zum Thema Mental Health in der Musikbranche.

Sandra Lechtenböhmer

Sandra Lechtenböhmer

approbierte Psychotherapeutin

Studierte Sozialpädagogin, approbierte Psychotherapeutin, engagierte Viva con Agua Aktivistin – Sandra Lechtenböhmer ist so einiges, doch vor allem immer mit ganzem Herzen dabei. Hauptberuflich behandelt sie junge Patient:innen, Familien und ist in Lehre und Forschung tätig. Ehrenamtlich ist sie seit 2016 im Viva con Agua Kosmos aktiv, seit zwei Jahren ehrenamtliche Head of Awareness der Millerntor Gallery. Hier stellt sie unter anderem interne und externe Fragen rund um das Miteinander im laufenden Kulturbetrieb, leitet Workshops, sowie Schulungen und ist maßgeblich an der Erarbeitung von Awareness Konzepten für den Viva con Agua Kosmos beteiligt.  Dabei blickt sie auf eine Berufserfahrung von über 15 Jahren in psychiatrischen und psychotherapeutischen Settings zurück.

Steve Schwenkglenks

Steve Schwenkglenks

CEO - Barclays arena

Steve Schwenkglenks ist seit mehr als 30 Jahren in der Event- und
Entertainmentbranche tätig. Nach dem Studium begann er seine Karriere im Formel 1 Geschäft und spezialisierte sich später als Event Manager für Großveranstaltungen mit Teilnehmerzahlen von über 30.000 Personen. Seit 2005 ist er im Show- und Tourneegeschäft als Operations Manager für verschiedene Produktionen tätig.

Frehn Hawel

Frehn Hawel

Karsten Jahnke / Reeperbahn Festival

Frehn Hawel ist seit Mitte der Neunziger Jahre im Musikgeschäft. Ob in seiner Funktion als Head of Communications seit knapp 30 Jahren bei der Karsten Jahnke Konzertdirektion, als langjähriger Pressesprecher des Reeperbahn Festivals oder als aktiver Musiker mit Tigerbeat, The Last Things oder seiner aktuellen Band Hawel/McPhail: Kaum jemand hat die Entwicklungen der Konzert-PR so hautnah erlebt und begleitet wie er.

Teresa Hähn

Teresa Hähn

Act Aware e.V.

Teresa Hähn ist Kulturwissenschaftlerin, Trainerin für Social Justice und Diversity und freie Produktionsleitung im Bereich Theater, Kunst und Festival. In ihre Bildungsarbeit treffen genderwissenschaftliche und postkoloniale Theorien auf Erfahrungen aus der Festivalpraxis von Großveranstaltungen wie Hurricane oder Fusion Festival und kleineren Kulturveranstaltungen der freien Szene und in Hamburger Off-Locations. Für den Act Aware e.V. ist sie als Vereinsvorständin und Dozentin für Awareness und Anti-Diskriminierung tätig, berät Veranstaltende bei der Umsetzung von Awareness Konzepten, gibt Workshops und Fortbildungen oder ist selbst als Teamleitung vor Ort.

Sarah Bergmann

Sarah Bergmann

Act Aware e.V.

Als Kommunikationswissenschaftlerin und Projektmanagerin setzt Sarah Bergmann ihr Know How in kreativen, nachhaltigen und awaren Konzepten in der Veranstaltungs- und Festivalbranche ein. In den letzten 12 Jahren hat sie diverse namhafte Events, wie das Splash!, Melt und Lollapalooza Festival beraten, betreut und ausgerichtet. Ihr Fokus liegt hierbei auf Informationsvermittlung und Besucher*innen Involvement. So ist sie auch im Verein neben den Vorstandstätigkeiten für die Öffentlichkeits- und Konzeptarbeit zuständig. Gemäß des Credos, Veränderungen von innen nach außen zu bewirken, gibt sie Workshops und Keynotes. Als New Work Coach bringt sie hierfür systemische Awareness auch in Teams.

Dennis Hasenkopf

DENNIS HASENKOPF

Produktions- und Tourleiter

Dennis Hasenkopf kennt (vermeintlich) alle. Seit 12 Jahren in der Konzertbranche tätig, betreut Dennis im siebten Jahr als selbstständiger Produktions- und Tourleiter die unterschiedlichsten Künstler*innen aus aller Welt. Dabei hat der geprüfte Veranstaltungsfachwirt es bei bis zu 200 Shows im Jahr mit über 80 verschiedenen Spielstätten sowie zahlreichen Veranstaltern und Gewerken aus ganz Deutschland zu tun.

Heiko Behrendt

Heiko Behrendt

CEO - gastwerk! teilnehmermanagement

Nach dem Studium der angewandten Kulturwissenschaften arbeitet Heiko Behrendt seit 1994 als Geschäftsführer einer Künstler-, und Eventagentur in Hamburg. Im Jahr 2009 entstand schließlich sein erster Entwurf für ein neues onlinebasiertes Teilnehmermanagement-System.  Bereits in 2010 erhielt die neue Software den Ausschreibungszuschlag einer großen deutschen Bank. Es war die Geburtsstunde von gastwerk! Teilnehmermanagement.

In seiner Freizeit steht Heiko Behrendt gern als „inkognito-Bassist“ auf der Bühne und bereist die Welt als Mitglied einer sehr erfolgreichen Tribute-Show.

Josha Möller

Joscha Möller

Tourmanager

Nach Abschluss der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmensch und abgebrochenem Studium an der Popakademie Mannheim ist Joscha seit 1,5 Jahren selbstständig. Hauptsächlich ist er als Tourmanager oder Produktionsleitung bei Konzert-, Festival und Theaterproduktionen tätig, arbeitet aber auch beratend für Küstler*innen im Management und Booking.

Marvin Dorow

Marvin Dorow

Photopia Hamburg

Marvin Dorow ist zur Zeit Auszubildener bei der Hamburg Messe und Congress GmbH. Er war seit 2022 aktiv in der Projektleitung der PHOTOPIA Hamburg und betreute mehrere Projekte rund um die Veranstaltung.

Luciana

Luciana

MEET eigene Fabrikation

Luciana macht derzeit die Ausbildung bei der Karsten Jahnke Konzertditektion und wird euch bei der MEET 2023 durch die Panels führen.

Logo Weiß Transparent

PROGRAMM

Logo Weiß Transparent

Ansprechpartner*innen

Projektleitung

Bosse & Lea

info@meethamburg.de

Veranstaltungsort

Schmidts Tivoli
Spielbudenpl. 27-28
20359 Hamburg

Logo Weiß Transparent

Sponsoren

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners.
Cookies settings
Accept
Decline
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Privacy Policy

What information do we collect?

We collect information from you when you register on our site or place an order. When ordering or registering on our site, as appropriate, you may be asked to enter your: name, e-mail address or mailing address.

What do we use your information for?

Any of the information we collect from you may be used in one of the following ways: To personalize your experience (your information helps us to better respond to your individual needs) To improve our website (we continually strive to improve our website offerings based on the information and feedback we receive from you) To improve customer service (your information helps us to more effectively respond to your customer service requests and support needs) To process transactions Your information, whether public or private, will not be sold, exchanged, transferred, or given to any other company for any reason whatsoever, without your consent, other than for the express purpose of delivering the purchased product or service requested. To administer a contest, promotion, survey or other site feature To send periodic emails The email address you provide for order processing, will only be used to send you information and updates pertaining to your order.

How do we protect your information?

We implement a variety of security measures to maintain the safety of your personal information when you place an order or enter, submit, or access your personal information. We offer the use of a secure server. All supplied sensitive/credit information is transmitted via Secure Socket Layer (SSL) technology and then encrypted into our Payment gateway providers database only to be accessible by those authorized with special access rights to such systems, and are required to?keep the information confidential. After a transaction, your private information (credit cards, social security numbers, financials, etc.) will not be kept on file for more than 60 days.

Do we use cookies?

Yes (Cookies are small files that a site or its service provider transfers to your computers hard drive through your Web browser (if you allow) that enables the sites or service providers systems to recognize your browser and capture and remember certain information We use cookies to help us remember and process the items in your shopping cart, understand and save your preferences for future visits, keep track of advertisements and compile aggregate data about site traffic and site interaction so that we can offer better site experiences and tools in the future. We may contract with third-party service providers to assist us in better understanding our site visitors. These service providers are not permitted to use the information collected on our behalf except to help us conduct and improve our business. If you prefer, you can choose to have your computer warn you each time a cookie is being sent, or you can choose to turn off all cookies via your browser settings. Like most websites, if you turn your cookies off, some of our services may not function properly. However, you can still place orders by contacting customer service. Google Analytics We use Google Analytics on our sites for anonymous reporting of site usage and for advertising on the site. If you would like to opt-out of Google Analytics monitoring your behaviour on our sites please use this link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/)

Do we disclose any information to outside parties?

We do not sell, trade, or otherwise transfer to outside parties your personally identifiable information. This does not include trusted third parties who assist us in operating our website, conducting our business, or servicing you, so long as those parties agree to keep this information confidential. We may also release your information when we believe release is appropriate to comply with the law, enforce our site policies, or protect ours or others rights, property, or safety. However, non-personally identifiable visitor information may be provided to other parties for marketing, advertising, or other uses.

Registration

The minimum information we need to register you is your name, email address and a password. We will ask you more questions for different services, including sales promotions. Unless we say otherwise, you have to answer all the registration questions. We may also ask some other, voluntary questions during registration for certain services (for example, professional networks) so we can gain a clearer understanding of who you are. This also allows us to personalise services for you. To assist us in our marketing, in addition to the data that you provide to us if you register, we may also obtain data from trusted third parties to help us understand what you might be interested in. This ‘profiling’ information is produced from a variety of sources, including publicly available data (such as the electoral roll) or from sources such as surveys and polls where you have given your permission for your data to be shared. You can choose not to have such data shared with the Guardian from these sources by logging into your account and changing the settings in the privacy section. After you have registered, and with your permission, we may send you emails we think may interest you. Newsletters may be personalised based on what you have been reading on theguardian.com. At any time you can decide not to receive these emails and will be able to ‘unsubscribe’. Logging in using social networking credentials If you log-in to our sites using a Facebook log-in, you are granting permission to Facebook to share your user details with us. This will include your name, email address, date of birth and location which will then be used to form a Guardian identity. You can also use your picture from Facebook as part of your profile. This will also allow us and Facebook to share your, networks, user ID and any other information you choose to share according to your Facebook account settings. If you remove the Guardian app from your Facebook settings, we will no longer have access to this information. If you log-in to our sites using a Google log-in, you grant permission to Google to share your user details with us. This will include your name, email address, date of birth, sex and location which we will then use to form a Guardian identity. You may use your picture from Google as part of your profile. This also allows us to share your networks, user ID and any other information you choose to share according to your Google account settings. If you remove the Guardian from your Google settings, we will no longer have access to this information. If you log-in to our sites using a twitter log-in, we receive your avatar (the small picture that appears next to your tweets) and twitter username.

Children’s Online Privacy Protection Act Compliance

We are in compliance with the requirements of COPPA (Childrens Online Privacy Protection Act), we do not collect any information from anyone under 13 years of age. Our website, products and services are all directed to people who are at least 13 years old or older.

Updating your personal information

We offer a ‘My details’ page (also known as Dashboard), where you can update your personal information at any time, and change your marketing preferences. You can get to this page from most pages on the site – simply click on the ‘My details’ link at the top of the screen when you are signed in.

Online Privacy Policy Only

This online privacy policy applies only to information collected through our website and not to information collected offline.

Your Consent

By using our site, you consent to our privacy policy.

Changes to our Privacy Policy

If we decide to change our privacy policy, we will post those changes on this page.
Save settings
Cookies settings